Geschäftsumzug
Persönliche Besichtigung der Geschäftsräume
Kompetente Beratung
Projektvorbereitung mit Terminplanung
Professionelle Durchführung des Umzugs
Umzüge, Lagerung und Transporte für Firmen
Ein Geschäftsumzug bedeutet einen wesentlich höheren Aufwand als ein Privatumzug. Zum einen ist meist deutlich mehr Umzugsgut zu transportieren. Zum anderen muss ein reibungsloser Ablauf sichergestellt sein, um die Ausfallzeiten so kurz wie möglich zu halten. Das geht nur mit intensiver Vorausplanung und einem kompetenten Umzugsunternehmen. Ob Sie intern umziehen oder Ihren Standort verlagern – mit den Serviceleistungen der UmzugsHaus und Reinigungen GmbH sind Sie auf der sicheren Seite.
Warum Sie für einen Geschäftsumzug einen Spezialisten brauchen
Läuft bei einem Privatumzug nicht alles glatt, ist das ärgerlich, aber zu verschmerzen. Geht ein Firmenumzug schief, kann schlimmstenfalls die Existenz des ganzen Unternehmens gefährdet sein. Lange Ausfälle führen zu Umsatzeinbussen und können Imageschaden sowie Kundenverluste nach sich ziehen. Wir empfehlen Ihnen daher, für einen Geschäftsumzug die Hilfe von Profis in Anspruch zu nehmen. Gern übernehmen wir für Ihren Firmenumzug das komplette Umzugsmanagement. Gemeinsam mit Ihnen koordinieren wir alle Abläufe, um eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten und Ihre Geschäftsprozesse möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Unsere Leistungen für den Geschäftsumzug im Überblick:
- Umzüge im Kanton Zürich und im Kanton Aargau
- Full-Service von der Auftragserteilung bis zur Ausführung
- professionelle De- und Remontage durch ausgebildete Mitarbeiter
- sichere und fachgerechte Verpackung
- sorgsamer Umgang mit elektronischen Geräten und Anlagen
- termingerechter und zuverlässiger Transport
So meistern Sie den Geschäftsumzug
Bei einem Geschäftsumzug ist viel zu organisieren und zu bedenken. Wenn gewünscht können Sie und Ihr Team ausgewählte Umzugsaufgaben auch selbst übernehmen. Die folgende Checkliste hilft Ihnen dabei, nichts zu vergessen:
8 Monate vor dem Umzugstermin:
- Setzen Sie einen Zeitrahmen für den Umzug
- Beauftragen Sie eine Umzugsfirma
- Prüfen Sie Transportwege, Rangierflächen und Lagerflächen für gepackte Kisten
- Informieren Sie Kunden und Geschäftspartner über mögliche Verzögerungen im Betriebsablauf
1 bis 3 Monate vor dem Umzugstermin:
- Informieren Sie Behörden, Verbände, Kammern und weitere wichtige Einrichtungen
- Aktualisieren Sie Ihre Firmenadresse im Handelsregister, im Telefonbuch, in Online-Branchenbüchern etc.
- Prüfen Sie die technische Infrastruktur. Ist alles auf dem neuesten Stand oder sind Neuanschaffungen erforderlich? Muss vor dem Umzug eine Datensicherung erstellt werden?
- Inventarisieren Sie das Umzugsgut und sortieren Sie aus, was nicht mehr gebraucht wird
- Bestimmen Sie eine Reihenfolge für den Umzug. Welche Räume müssen zuerst aus- bzw. eingeräumt werden
1 bis 2 Wochen vor dem Umzugstermin:
- Organisieren Sie Abdeckmaterialien für empfindliche Böden
- Kennzeichnen Sie das Inventar (beschleunigt den Aufbau am neuen Standort)
- Verstauen Sie alles in Umzugskartons, was Sie nicht mehr benötigen
1 Tag vor dem Umzugstermin:
- Verpacken Sie alles, was bislang noch nicht verpackt wurde
- Beschriften Sie die Umzugskartons, um am Zielort eine schnelle Zuordnung zu ermöglichen
Am Umzugstag:
- Überprüfen Sie das alte und neue Treppenhaus auf Vorschäden, um Beweise für eventuelle Streitigkeiten zu haben
- Kontrollieren Sie, dass am alten Standort nichts vergessen wurde und am neuen Standort alles an seinem Platz steht
Nach dem Umzug:
- Prüfen Sie das Umzugsgut auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Melden Sie festgestellte Schäden der Umzugsfirma
- Sammeln Sie alle Umzugsrechnungen und Belege für die Steuererklärung
Wir sind für Sie da
Sie planen Ihren Geschäftsumzug? Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Burim Shala, Inhaber
Kundenstimmen
FAQs
Was unterscheidet einen Geschäftsumzug von einem Umzug im privaten Bereich?
Der Privatumzug umfasst den Wechsel von privaten Häusern oder Wohnungen – ein Geschäftsumzug betrieblich genutzte Immobilien wie Büros, Praxen, Werkstätten, Produktionshallen, Lagerhallen und mehr. Umzüge für Unternehmen sind besonders anspruchsvoll. Das Umzugsvolumen ist meist weit größer und – je nach Branche – können Spezialtransporte nötig sein. Ein zügiger Umzugsverlauf ist für UmzugsHaus das A und O, denn Ihre Betriebsabläufe dürfen nur geringfügig beeinträchtigt werden. Wir setzen alles daran, dass Ihre Geschäfte ohne – oder mit minimalster Unterbrechung – fortgeführt werden können.
Können Mitarbeiter als Umzugshelfer eingesetzt werden?
Verpacken von Umzugsgut, Demontage und Montage von Mobiliar, kleinere elektrische Installationen, Transporte und Zwischenlagerung gehören zum Leistungsspektrum von UmzugsHaus. Selbstverständlich kann es sinnvoll sein, Teile der Umzugstätigkeiten durch Ihre Mitarbeiter umzusetzen. Beispiele hierfür: Die Demontage und Montage spezifischer Maschinen oder das Verpacken von datensensiblen Akten. Auch der Einsatz Ihres Fuhrparks ist möglich – gerne können Sie uns durch Nutzung betriebsinternen Stapler oder Transporter unterstützen. Details klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch vorab.
Wie kann ich meine Mitarbeiter dazu motivieren, dem Umzug in die neuen Geschäftsräume positiv gegenüber zu stehen?
Nicht selten ist ein Geschäftsumzug für Ihre Mitarbeiter eine unangenehme Störung des Arbeitsalltags. Informieren Sie Ihr Team rechtzeitig und beziehen Sie relevante Mitglieder in die Planung ein. Beschreiben Sie Ihre Beweggründe für den Umzug und die Vorteile, die die neue Arbeitsstätte bietet. Mehr Platz, bessere Infrastruktur und modernere Ausstattung werden Ihr Team sicherlich überzeugen. Für Mitarbeiter die den Geschäftsumzug mit organisieren und umsetzen, sollten Sie einen Bonus vorsehen.
Welche Vorbereitung sind vor dem Geschäftsumzug zu treffen?
Vereinbaren Sie mit Ihrem Team, dass alle persönlichen Gegenstände frühzeitig in Kartons und Kisten verpackt werden. Informieren Sie Ihre Kunden, Partner und Lieferanten rechtzeitig über den Geschäftsumzug und damit verbundene Ausfallzeiten. Ihre Geschäftstätigkeit sollte bis zur vereinbarten Uhrzeit beendet sein, damit wir pünktlich mit den Umzugsarbeiten beginnen können. Stellen Sie zudem sicher, dass das Umzugsteam Zugang zur Immobilie hat und die Umzugsfahrzeuge gut parken können.