Viele Menschen, die einen sehr aufwendigen Umzug planen, fragen sich, wie wir bei UmzugsHaus Grossprojekte stemmen. Deshalb möchten wir Ihnen von einem unserer grössten Umzüge in Zürich berichten – dem Hotel-Storchen-Projekt. Unsere Aufgabe bestand darin, die Terrassenmöbel des Hotels sicher umzuziehen, fachgerecht einzulagern und nach der Winterpause wieder zurück ins Hotel zu bringen und zu montieren.
Wir haben mit dem Geschäftsführer von UmzugsHaus, Herrn Burim Shala, über diesen besonderen Umzug in Zürich gesprochen:
Inhaltsverzeichnis
-
- Wie begann die Zusammenarbeit zwischen UmzugsHaus und dem Hotel Storchen in Zürich?
- Was war die Besonderheit bei diesem Umzugsprojekt in Zürich?
- Gab es etwas, worauf Sie besonders bei diesem Umzug in Zürich achten mussten?
- Welche Lagermöglichkeit haben Sie für diesen grossen Auftrag genutzt?
- Wie lange hat dieser Grossumzug zurück in das Hotel Storchen gedauert und wie viele Mitarbeitende waren daran beteiligt?
- Wie lange waren die Möbel in Ihrem Wettinger Lager eingelagert?
- Was ist aus Ihrer Sicht besonders wichtig bei einem grossen Umzug in Zürich und Umgebung?
- Lagern Sie auch andere Gegenstände für Hotels ein?
Wie begann die Zusammenarbeit zwischen UmzugsHaus und dem Hotel Storchen in Zürich?
Zunächst machten wir mit dem Living Circle-Mitglied „Hotel Storchen“ einen Besichtigungstermin aus. Vor Ort haben wir uns einen genauen Überblick über die Anzahl der einzulagernden Möbel während der Wintermonate gemacht und prüften deren Grösse, Menge und ob die Möbel demontierbar sind.
Was war die Besonderheit bei diesem Umzugsprojekt in Zürich?
Bei den einzulagernden Möbeln handelte es sich um schwere und sperrige Gegenstände, wie Lounge-Tische, Stühle, Barelemente und grosse Sonnenschirme mit Betonsockeln. Für den Transport der Möbel aus der obersten Terrasse des Hotels herab (und auch wieder hinauf) war ein Kran erforderlich. Das ist etwas Besonderes bei unseren grossen Umzugsprojekten.
Gab es etwas, worauf Sie besonders bei diesem Umzug in Zürich achten mussten?
Auf jeden Fall. Hier ging es nicht nur um einige wenige Gartenstühle. Anzahl, Grösse und Gewicht der einzulagernden Möbel gingen weit über einen „normalen“ Umzug hinaus.
Zudem mussten wir die logistischen Einschränkungen in der Züricher Innenstadt berücksichtigen. Dazu gehörte vor allem die Einholung von Verkehrsbewilligungen. Ausserdem war es uns wichtig, den laufenden Hotelbetrieb nicht zu beeinträchtigen. Nachdem der Kran seine Arbeit erledigt hatte, setzten wir auf eine spezielle Transportstrategie:
Anstelle eines grossen Umzugswagens nutzten wir mehrere kleine Transportwägen, um flexibler durch die engen Strassen und Gassen in Zürich zu navigieren. Dabei hielten wir selbstverständlich polizeiliche Vorschriften ein, um genügend Platz für Krankenwägen, Anlieferzonen und Fussgänger zu gewährleisten.
Hinzu kam eine sehr sorgfältige Verpackung der Möbel. Schliesslich sollte keiner der Gegenstände Schaden nehmen während der Kranarbeit, dem Transport und der Einlagerung. Der Verpackungsservice ist bei uns selbstverständlich inkludiert. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Möbel sowohl Transport als auch Lagerung unbeschadet überstehen. Dafür nutzen wir äusserst robuste Stretchfolie, Luftpolsterfolie, Schutzdecken und Schutzhüllen für Loungekissen
Welche Lagermöglichkeit haben Sie für diesen grossen Auftrag genutzt?
Unser Lager in Wettingen bietet die idealen Voraussetzungen für die Einlagerung von Möbeln aus Zürich und Umgebung. Binnen 20-25 Autominuten ist man vor Ort, abhängig von der Verkehrslage. Da unser Lager ausschliesslich kleine Fenster hat, sind die untergestellten Möbel bestens vor Sonneneinstrahlung geschützt. Ausserdem ist das Lager trocken, so dass weder Feuchtigkeit noch Schimmel eine Chance haben.
Aufgrund der Grösse unseres Wettinger Lagers sind wir in der Lage, alle Möbel mit genügen Abstand zu platzieren. Das ist sehr wichtig, denn die Möbel müssen „atmen“. Manchmal ist es auch so, dass die Möbel während eines Regenschauers umziehen. Dann können sie im Lager gut abtrocknen.
Wie lange hat dieser Grossumzug zurück in das Hotel Storchen gedauert und wie viele Mitarbeitende waren daran beteiligt?
Zunächst einmal wird solch ein Projekt vorab von uns im Büro sorgfältig koordiniert und vorbereitet. Eine zentrale Ansprechperson im Hotel war dabei von grösster Wichtigkeit für uns. Am Vortag des Umzugstags waren 8 unserer Mitarbeitenden mit dem Verladen der Möbel in unserem Lager beschäftigt. Wir haben das bewusst so organisiert, damit wir die Bestimmungen der Stadt Zürich einhalten konnten, bis spätestens 11:00 Uhr am Folgetag mit dem Transport fertig zu werden.
Insgesamt dauert solch ein grosser Umzug zurück ins Hotel zwischen 2-3 Tagen, bis alles wieder an Ort und Stelle steht. Selbstverständlich haben wir auch die Montage im Hotel Storchen übernommen und alle Möbel wieder korrekt an Ort und Stelle aufgebaut, so dass sie sofort wieder einsatzfähig waren. Dabei unterstützte uns ein Mitarbeiter des Hotels mit präzisen Anweisungen.
Wie lange waren die Möbel in Ihrem Wettinger Lager eingelagert?
Das Hotel Storchen hatte die Lagerung von November bis März gewünscht, also während der Wintermonate.
Was ist aus Ihrer Sicht besonders wichtig bei einem grossen Umzug in Zürich und Umgebung?
Egal, ob Zürich oder anderswo: Für Grossprojekte – wie dem Umzug der Terrassenmöbel aus dem Hotel Storchen und zurück – ist eine enge Kooperation und genaue Koordination zwischen unserem Auftraggeber und uns unerlässlich. Ein zentraler Ansprechpartner für die Abstimmung, die Koordination mit der Kranfirma und die effiziente Disposition unserer Teams ist der Schlüssel zum Erfolg – wie beim Hotel Storchen.
Lagern Sie auch andere Gegenstände für Hotels ein?
Die Lagerung hört nicht bei Möbeln auf. So erhalten wir ausserdem Aufträge für die Einlagerung von Kosmetikartikeln wie Seifen und Shampoos, aber auch Handtüchern und Bademänteln und sehr viele andere Artikel, die im Hotel selbst viel Platz beanspruchen würden. Unsere Lager in Wettingen bietet Hotels wie The Living Circle bis zu 600 Quadratmeter Fläche für die Einlagerung ihrer Artikel.