Sie sind schon einmal umgezogen? Dann wissen Sie sicher: Ein Umzug ist eine persönliche Sache, geprägt durch ganz individuelle Ansprüche an Ablauf und an das durchführende Umzugsunternehmen! Wer umzieht, bestimmt über Umfang und Qualität der Leistungen, die durch die Zügelfirma abzudecken sind – rechtzeitig, bevor der Möbelwagen vor dem Haus hält. Doch wie erkennen Sie ein gutes Umzugsunternehmen?
- Individuelle Leistungen: Nach Mass entlasten!
- Umsichtige Planung, Ortsbegehung, transparente Kosten
- Spezifische Lösungen – von Senioren- bis Familienumzug
- Wertvolles Umzugsgut optimal verpackt
- Parken & Manövrieren – dank Halteverbotszone(n)
- Alle gesetzlichen Versicherungspflichten sind erfüllt
- Ortskenntnis, Vernetzung und Fuhrpark stimmen
- Nach Unternehmensumzug schnell zurück zum Tagesgeschäft
- Sauber arbeiten, fachgerecht entsorgen, gründlich endreinigen
- Gute Bewertungen, qualifiziertes Fachpersonal
- Freundlich – und unkompliziert ansprechbar
Fakt 1: Individuelle Leistungen: Nach Mass entlasten!
Ganz gleich, ob Sie privat oder mit dem kompletten Büro im Kanton Zürich, Aargau oder schweizweit umziehen: Der Stress soll sich in Grenzen halten, Privatleben und Geschäft reibungslos weitergehen. Und wenn Sie samstags umziehen möchten, um Job und Familie unter einen Hut zu bringen, ist auch das möglich! Ein gutes Umzugsunternehmen hat massgeschneiderte Lösungen für jeden Umzug: Vom Strauss individuell zusammengestellter Einzelleistungen, über Extras wie Mobiliar-Montage bis zum rundum entlastenden Full-Service, schlüsselfertige Endabnahme inklusive. Qualität, Preis, Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Sauberkeit müssen stimmen. Stressfreies Zügeln erfordert eine gute Planung: Ein gutes Umzugsunternehmen schätzt den direkten Kundenkontakt, berät Sie persönlich – und macht Ihnen erst dann eine bedarfsgerechte Offerte nach Mass.
Fakt 2: Umsichtige Planung, Ortsbegehung, transparente Kosten
Dumping-Pauschalen auf Discountniveau sind verlockend, aber haben ihre Tücken: Nicht selten verteuert sich der Preis um überraschende Aufschläge – z. B., wenn vereinbarter Zeitrahmen, aber auch Platzkapazitäten im Transporter gesprengt werden. Seriöse Firmen führen Sie nicht an der Hand in den Tunnel! Ein gutes Umzugsunternehmen geht auf Ihre Bedürfnisse ein und nimmt sich Zeit für ein ausdifferenziertes, schriftliches Detailangebot von Kosten und Leistungen. Dabei lassen sich durchaus Festpreise vereinbaren, aber nie ohne – kostenlose und unverbindliche – Vorbesichtigung vor Ort durch erfahrene Mitarbeiter, um
– Umzugspläne zu besprechen
– Umzugsvolumen zu klären
– zu ermitteln, wie wertvolles Umzugsgut zu schützen ist
u. v. m.
Für die Bemessung anfallender Kosten spielt neben Wohnungsgrösse und Volumen des Umzugsgutes auch eine Rolle, ob Sie zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen möchten – wie Ein- und Auspacken oder Entrümpelung. Ein gutes Umzugsunternehmen berät Sie stets zu sämtlichen anfallenden Kosten rund um Ihren Zügeltag. Und prüft die konkreten Realisierungsbedingungen: Werden Ihre Möbel sicher durch Türen, Treppenhaus und Flure passen? Der wertvolle Flügel problemlos und ohne Kratzer die dritte Etage erreichen, die Polstermöbel sauber bleiben? Wo es zu eng wird, braucht es eventuell Sonderlösungen wie einen Aussenaufzug. Ist an alles gedacht, läuft am Zügeltag alles nach Plan! Weil ein gutes Umzugsunternehmen den Überblick hat – genauso wie Sie als Kunde. Nach einer letzten Absprache mit dem Zügelteam kann der Umzug starten.
Fakt 3: Spezifische Lösungen – von Senioren- bis Familienumzug
Ob Zügeln im Kanton Zürich, Aargau oder anderswo: Mit Profis umziehen ist stressarmes Umziehen, weil ein gutes Umzugsunternehmen für jedes spezifische Problem eine Lösung hat. Nur reiner Möbeltransport? Oder doch ein Umzug aus einer Hand, bei dem alle Arbeiten der Zügelfirma anvertraut werden? Mit
– Transport
– Möbel-Einlagerung
– Ein- und Auspackservice
– Entrümpelung
– Sperrmüll-Entsorgung
– Endreinigung
Gute Zügelunternehmen für Zürich und Region stellen sich auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse bestimmter Gruppen ein, wie von Menschen mit Handicap, die bei der Planung ihres Wohnungswechsels – etwa in barrierefreie Räumlichkeiten – noch mehr als andere darauf angewiesen sind, sich zu 100 Prozent auf ihre Umzugsfirma verlassen zu können. Oder von Senioren, die durch den Umzug in kleinere Wohnung oder Betreuungseinrichtung erhöhten Entrümpelungs- und Entsorgungsbedarf haben – und trotzdem zu fairen Preisen statt zu Abzocke-Tarifen zügeln möchten. Beim Zügeln mit Kindern dagegen steigt das Transportvolumen gern um ein Mehrfaches, im Vergleich zum Single-Umzug. Kurz: Je passgenauer und situationsgerechter die Bedarfsplanung, desto schneller und kosteneffizienter sind alle Arbeiten zur Zufriedenheit erledigt!
Fakt 4: Wertvolles Umzugsgut optimal verpackt
Gut verpackt zügelt es sich sicherer! Organisieren Sie genügend Umzugsmaterialien – oder überlassen Sie die Beschaffung dem Packmeister der Zügelfirma. Ein gutes Umzugsunternehmen stellt im Vorfeld nicht nur ausreichend robuste Umzugskartons, Geschirrkoffer und Matratzenhüllen bereit, sondern stellt auch sicher, dass Verpackung und Polstermaterial optimal zum Objekt passen. Wertvolle Gemälde, Orientteppiche, antike Möbelstücke und Klaviere werden adäquat umhüllt. Auch Pflanzen werden geeignet verpackt und im Winter vor Frost geschützt. Kleiderboxen transportieren Anzug und Abendkleid hängend, ohne Knittern – bereit, direkt im Kleiderschrank platziert zu werden. Akten reisen wohlgeordnet im Rollwagen in die neue Büroetage. Und zieht die IT-Anlage um, schützen Folien die sensiblen Monitore. Gefährliches Zügelgut oder wichtige Dokumente transportieren? Erfolgt separat – und ggf. mit Zwischenlagerung im Banksafe. Auf Wunsch helfen Zügelmänner beim Ein- und Auspacken.
Fakt 5: Parken & Manövrieren – dank Halteverbotszone(n)
Nach Beratung, Begehung und Planung der Abläufe geht es los. Damit Umzugsgut nicht nur sicher, sondern auch zügig innert vereinbarter Fristen ans Ziel kommt, wählt ein gutes Umzugsunternehmen für Ihren Umzug in Zürich und Region die kürzesten Wege von A nach B. Dort angekommen, müssen selbstredend ein oder mehrere Möbelwagen vor der Tür halten können bzw. für Parkmöglichkeiten an der alten und neuen Anschrift gesorgt sein. Ihre Zügelfirma kann sich im Vorfeld um die nötigen Sondergenehmigungen wie die Einrichtung einer Halteverbotszone kümmern, so dass am Zügeltag keine roten Linien überschritten werden. Gerade in Metropolen wie Zürich kann der Raum zum Parken, Manövrieren und als Bewegungsfläche für Helfer eng begrenzt sein – ein guter Logistiker macht sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut.
Fakt 6: Alle gesetzlichen Versicherungspflichten sind erfüllt
Trotz aller Sorgfalt kann es zu Schäden am Umzugsgut kommen. Ein seriöser Möbelspediteur ist gemäss gesetzlicher Vorgaben ausreichend versichert. Dies erstreckt sich auch auf den Schutz der Mitarbeiter und Möbelpacker. Zögern Sie nicht, nach Versicherungsdeckung und Frachtführerversicherung zu fragen – etablierte Spediteure haben keine Angst darauf zu antworten. Übrigens gilt auch beim Versicherungsschutz: Keine Regel ohne Ausnahme – Umzugsunternehmen, die nur mit Kleintransportern unter 3,5 Tonnen arbeiten, müssen weniger umfangreiche Versicherungspflichten erfüllen. Eine weitere Besonderheit, die bei einem Umzug in die Schweiz zu beachten ist, ist die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe, eine eidgenössische Abgabe, die sich nach Gesamtgewicht, Emissionsstufe und gefahrenen Kilometern in der Schweiz bemisst.
Fakt 7: Ortskenntnis, Vernetzung und Fuhrpark stimmen
Ein gutes Umzugsunternehmen kennt seine Region, ist im Idealfall ortsansässig. Ziehen Sie beispielsweise im Schweizer Norden um, macht es Sinn, auf eine Zügelfirma vor Ort zu setzen – z. B. in Würenlos, Wettingen oder der Stadt Baden. Von hier lassen sich Privat- und Geschäftsumzüge in z. B.
– Winterthur
– Aarau
– Uster
– Dietikon
– Dübendorf
– Wettingen
– Oftringen
– Wohlen
etc. perfekt organisieren – dank solider Vernetzung und Ortskenntnis. Aber auch der verfügbare Fuhrpark muss stimmen. Werfen Sie einen Blick auf den Webauftritt, um zu prüfen, welche Zügelfahrzeuge konkret zur Verfügung stehen. Besteht ergänzend auch Zugriff auf Fahrzeuge anderer Firmen, weil das Zügelunternehmen mit anderen Anbietern bei Mehrbedarf kooperiert? Gibt es Hebebühnen, die den Transport personalärmer und kraftsparender machen? Zu einer leistungsstarken Fahrzeugflotte gehört eine Auswahl an Klein- und Mitteltransportern – und am besten auch Reinigungsfahrzeuge mit modernem Equipment.
Fakt 8: Nach Unternehmensumzug schnell zurück zum Tagesgeschäft
Der Firmenumzug an den neuen Standort steht bevor? Nur, wer Abläufe akribisch plant, ist umgehend wieder arbeitsbereit. Für einen Unternehmensumzug braucht es Logistik-Erfahrung, um die passenden Transportlösungen zu wählen. Fullservice entlastet so, dass Sie sich weiter Ihrem Tagesgeschäft widmen können – und Sie sich um nichts als die schlüsselfertige Endabnahme kümmern müssen. Handwerksleistungen wie fachgerechte Demontage und Remontage von Mobiliar, Renovierungsarbeiten, aber auch Hauswartungs- und Facility-Management können zusätzlich gebucht werden. Auch, wenn Sie einen hausinternen Umzug in Zürich ins Auge fassen, kennt ein gutes Umzugsunternehmen die Spezifika, falls
– die Personalabteilung mit der Buchhaltung den Platz tauscht
– die Versandabteilung an eine zentralere Stelle im Haus wechselt
– Sie bei Fertigung und Lager expandieren
usw.
Inventar wie Mobiliar und technisches Equipment, das umzieht, ist für Ihr Unternehmen nicht verfügbar. Durchdachtes Zügeln unter Koordination sämtlicher Abläufe hält die Ausfallzeiten beim Firmenumzug so kurz wie möglich – und wählt auch den Termin dafür entsprechend. Muss es ganz besonders schnell gehen, sollten Sie eine Zügelfirma beauftragen, die nicht nur Spediteur, sondern auch Reinigungsunternehmen ist.
Fakt 9: Sauber arbeiten, fachgerecht entsorgen, gründlich endreinigen
Reisen Sie mit leichtem Gepäck – entrümpeln Sie vor dem Umzug, entsorgen Sie Sperrmüll, defektes Mobiliar, alte Haushaltsgeräte und mehr. Umweltgerecht, denn viele Materialien dürfen als Sondermüll nicht in den normalen Hausabfall. Egal, ob Umzug, Zwangsräumung oder Haushaltsauflösung, kompetente Umzugsunternehmen übernehmen auch Abtransport und fachgerechte Entsorgung. Sauber, weil Zügeln und Reinigen zusammengehören! Ist die Wohnung im Kanton Zürich und Aargau leergeräumt, rücken professionelle Reinigungskräfte für die Endreinigung an, damit Sie Ihr altes Refugium besenrein wie vorgeschrieben verlassen. Auf Wunsch entfernt Neubaureinigung und Entsorgung auch jedes Stäubchen von der Baustelle. Gründliche Reinigung von Zimmer bis Keller, Garage bis Briefkasten sollte termingerecht und mit Abnahmegarantie vor Ort erfolgen. Der Mietvertrag verlangt vor Wohnungsübergabe noch Maßnahmen wie das Schließen von Bohrlöchern? Gut, wenn die Zügelfirma dies durch angeschlossene Handwerkskräfte gleich mit erledigt – statt in Kauf zu nehmen, dass Ihr Vermieter solche Jobs selbst beauftragt und Ihnen die Kosten dafür von der Kaution abzieht.
Fakt 10: Gute Bewertungen, qualifiziertes Fachpersonal
Umziehen ist aufreibend genug. Statt am falschen Ende zu sparen, sollten Sie sich für einen erfahrenen Möbelspediteur entscheiden. So vermeiden Sie den zusätzlichen Stress, der entsteht, wenn Sie Zeit und Energie in Ärger mit unqualifizierten Firmen investieren. Ein gutes Umzugsunternehmen erkennen Sie auch daran, wie zufrieden andere damit sind: Veröffentlicht ein Anbieter Kundenbewertungen auf seiner Seite, erhöht dies Glaubwürdigkeit und Transparenz und gibt Sicherheit bei Fragen wie:
– Wie sorgsam haben die Zügelhelfer die Möbel behandelt?
– Wurde ruhig, fokussiert und konzentriert gearbeitet?
– Wie deckungsgleich waren Offerte und tatsächlicher Aufwand?
– Waren die Mitarbeiter zuvorkommend?
Aufschlussreich ist auch die Mitgliedschaft in Zusammenschlüssen wie dem Verband ASTAG deren Mitglieder sich Prüfungen durch unabhängige Qualitätsexperten unterziehen – bezogen auf Kriterien wie transparente Angebotserstellung oder regelmässige Fortbildung. Ein verlässlicher Stamm hauseigener Mitarbeiter, ggf. ergänzt durch qualifizierte freie Fachkräfte, kennzeichnet ebenfalls ein gutes Umzugsunternehmen. Denn nur legale Möbelpacker, Umzugshelfer und Reinigungskräfte fühlen sich für ihren Job und das ihnen anvertraute Umzugsgut verantwortlich – ein bunter Mix aus Handlangern, quasi von der Strasse zum Zügeln angeworben und sogar schwarz beschäftigt, bürgt dafür kaum.
Fakt 11: Freundlich – und unkompliziert ansprechbar
Kompetenz gibt ein sicheres Gefühl, aber Freundlichkeit macht die Sympathiepunkte! So dass Sie sich als Kunde gut aufgehoben fühlen – ganz gleich, ob am Telefon, um Planungsänderungen zu besprechen oder Auge in Auge. Etwas, das von Chef bis Hilfskraft gilt, von der Erstplanung bis zum Zügeln selbst. Ausserdem ist ein gutes Umzugsunternehmen bei Problemen unkompliziert ansprechbar, auch ausserhalb regulärer Büro- und Betriebszeiten – und auch nach dem Umzug noch für Sie da. Etwa, weil der Vermieter mit der Endreinigung nicht zufrieden war – sympathische Firmen sind die, die ohne Diskussionen erneut Hand anlegen. Oder weil Sie dem Transportunternehmen leider Schäden am Zügelgut melden müssen.
Jetzt Zügeln, im Kanton Zürich und Aargau?
Der Zügeltermin rückt näher. Natürlich möchten Sie nicht irgendwie mit Sack und Pack von A nach B, sondern gut geplant von A bis Z umziehen. Beauftragen Sie frühzeitig ein renommiertes Umzugs- und Reinigungsunternehmen – und machen Sie Ihre persönliche Bucket-List der Dinge, die vor dem grossen Zügeltag noch zu erledigen sind. UmzugsHaus unterstützt Sie dabei mit Tipps und Infos – und unterbreitet Ihnen gern eine unverbindliche Offerte. Und dann? Lehnen Sie sich einfach entspannt zurück – und genießen die Vorfreude auf Ihr neues Domizil!
Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit unserem Team.
Ihr Team von UmzugsHaus